Rückwärtssuche von Teilenummern und wo überall eingebaut
Aus /8-KnowHow
| K  (edit) |  (Update) | ||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| existiert ein sehr informatives Portal für die Rückwärtssuche von Teilenummern (siehe Abschnitt 1). | existiert ein sehr informatives Portal für die Rückwärtssuche von Teilenummern (siehe Abschnitt 1). | ||
| - | + | Eine Zeit lang funktionierte dieses in 2022 und Anfang 2023 nicht  zuverlässig und war praktisch nicht mehr aufrufbar.   | |
| - | <br>'''<span style="color:#EE3B3B;">  | + | <br>'''<span style="color:#EE3B3B;"> Seit August 2023 funktioniert es wieder - mal sehen wie lange. | 
| <br>Weiter unten noch mehr Portale, die aber nicht so informativ sind. | <br>Weiter unten noch mehr Portale, die aber nicht so informativ sind. | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| [https://mercedes.7zap.com/de/eu/fg/car/part/a1153201589/ '''Rückwärtssuche zu A1153201589 via 7zap'''],  hier mit einem Beispiel zum Aufruf der Verwendung einer Koppelstange/Zugstange A1153201589.   | [https://mercedes.7zap.com/de/eu/fg/car/part/a1153201589/ '''Rückwärtssuche zu A1153201589 via 7zap'''],  hier mit einem Beispiel zum Aufruf der Verwendung einer Koppelstange/Zugstange A1153201589.   | ||
| - | Man/frau gibt | + | Man/frau gibt die betreffende Teilenummer ein und bekommt sodann eine '''Trefferliste in welchen Baumustern''' diese eingebaut ist. | 
| - | '''<span style="color:#EE3B3B;">  | + | '''<span style="color:#EE3B3B;"> Es braucht jedoch eine etwas spezielle Eingabe der gesuchten Teilenummer (ab August 2023):'''   | 
| - | + | <BR>Im Browser in der Web-Suchzeile '''anstelle der dortigen Nummer a1153201589 die gesuchte Teilenummer eingeben''' (mit einem führenden kleinem "a", kein großes "A") und das Portal erneut aufrufen. Es kommt dann das Ergebnis für die neue Teilenummer. | |
| - | <BR>Im Browser in der Web-Suchzeile '''anstelle der dortigen Nummer a1153201589 die gesuchte Teilenummer eingeben''' (mit einem führenden kleinem "a", kein "A") und das Portal erneut aufrufen. Es kommt dann das Ergebnis für neue Teilenummer. | + | <br>Anmerkung: Das evtl. eingeblendete Webvideo lässt sich ggf. je nach eingesetztem Browser per "Ad-Blocker" blocken. | 
| - | Anmerkung: Das eingeblendete  | + | |
| - | Das sieht | + | Das Ergebnis sieht dann so aus (Auszug): | 
| [[Datei: Musterbild.jpg|1200px]] | [[Datei: Musterbild.jpg|1200px]] | ||
| Zeile 44: | Zeile 43: | ||
| Dieses Portal funktioniert noch im August 2023. | Dieses Portal funktioniert noch im August 2023. | ||
| <br> Abfrageportal zeigt  mitunter die Modelle an, in denen das betreffende Teil eingebaut ist. | <br> Abfrageportal zeigt  mitunter die Modelle an, in denen das betreffende Teil eingebaut ist. | ||
| - | |||
| - | |||
| - | '''<span style="color:#EE3B3B;">  | + | <br>Man/frau erhält auch dort eine Liste von Herstellern analoger Teile und deren Teilenummern. | 
| - | + | ||
| + | '''<span style="color:#EE3B3B;"> Hinweis zur Eingabe der gesuchten Teilenummer ( ab August 2023):'''   | ||
| <BR>Im Browser in der Web-Suchzeile '''anstelle der dortigen Nummer A1153201589 die gesuchte Teilenummer eingeben''' (mit einem führenden großem "A", kleines "a" geht hier auch) und das Portal erneut aufrufen. Es kommt dann das Ergebnis für neue Teilenummer. | <BR>Im Browser in der Web-Suchzeile '''anstelle der dortigen Nummer A1153201589 die gesuchte Teilenummer eingeben''' (mit einem führenden großem "A", kleines "a" geht hier auch) und das Portal erneut aufrufen. Es kommt dann das Ergebnis für neue Teilenummer. | ||
| + | <br>Hier ein Auszug zu der Abfrage der Teilenummer A1153201589: | ||
| + | <br> FEBI BILSTEIN	        05165	        Stange/Strebe, Stabilisator 	 | ||
| + | <br> LEMFÖRDER	                10901 01	Stange/Strebe, Stabilisator 		 | ||
| + | <br> HOFMEISTER & MEINCKE	16 351 019 524	Stange/Strebe, Stabilisator 		 | ||
| + | <br> VEMA	                15075	        Stange/Strebe, Stabilisator 		 | ||
| + | <br>LEMFÖRDER	                1O9O1 O3	Stange/Strebe, Stabilisator 		 | ||
| + | <br> SIDEM	                49O91	        Stange/Strebe, Stabilisator 		 | ||
| + | <br> TALOSA	                50-01937	Stange/Strebe, Stabilisator 		 | ||
| Zeile 60: | Zeile 66: | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| ---- | ---- | ||
| - | Erstellt von: [[Benutzer:Helmut 230.6|Helmut 230.6]] 14:57, 28. Apr. 2021 (UTC), update  | + | Erstellt von: [[Benutzer:Helmut 230.6|Helmut 230.6]] 14:57, 28. Apr. 2021 (UTC), update 18. Nov. 2023 | 
Version vom 14:37, 18. Nov. 2023
Zur Identifizierung eines Teils anhand seiner Teilenummer:
- wie es heißt,
- was es für eines ist und
- wo es überall eingebaut ist,
existiert ein sehr informatives Portal für die Rückwärtssuche von Teilenummern (siehe Abschnitt 1).
Eine Zeit lang funktionierte dieses in 2022 und Anfang 2023 nicht  zuverlässig und war praktisch nicht mehr aufrufbar.  
 Seit August 2023 funktioniert es wieder - mal sehen wie lange.
Weiter unten noch mehr Portale, die aber nicht so informativ sind.
1)
Rückwärtssuche zu A1153201589 via 7zap,  hier mit einem Beispiel zum Aufruf der Verwendung einer Koppelstange/Zugstange A1153201589. 
Man/frau gibt die betreffende Teilenummer ein und bekommt sodann eine Trefferliste in welchen Baumustern diese eingebaut ist.
 Es braucht jedoch eine etwas spezielle Eingabe der gesuchten Teilenummer (ab August 2023): 
Im Browser in der Web-Suchzeile anstelle der dortigen Nummer a1153201589 die gesuchte Teilenummer eingeben (mit einem führenden kleinem "a", kein großes "A") und das Portal erneut aufrufen. Es kommt dann das Ergebnis für die neue Teilenummer.
Anmerkung: Das evtl. eingeblendete Webvideo lässt sich ggf. je nach eingesetztem Browser per "Ad-Blocker" blocken.
Das Ergebnis sieht dann so aus (Auszug):
 
Danach ruft man/frau das betreffende Modell in der Liste unter "Baumuster => Verkaufsbez." auf und erhält eine Seite mit der Einbauzeichnung zur Lage des Teils und weiteren Infos. 
Wenn man den Button "Analoga" (statt "Baumuster") aufruft, erhält man/frau auch noch ggf. eine Liste von Herstellern analoger Teile und deren Teilenummern.
Hier ein Auszug zu Analoga der Teilenummer A1153201589 (6 von insgesamt 55):
Titel,__________________Teilenummer	Hersteller
Stange/Strebe, Stabilisator	 016 060 0221	MEYLE
Stange/Strebe, Stabilisator	016 351 019 524	LEMFÖRDER
Stange/Strebe, Stabilisator	05165	FEBI BILSTEIN
Stange/Strebe, Stabilisator	16 351 019 524	HOFMEISTER & MEINCKE
Stange/Strebe, Stabilisator	21381247.Z/827975	TRW
Stange/Strebe, Stabilisator	49091	SIDEM
Dann noch weitere Ergänzungen für andere Rückwärtssuchen:
2) Rückwärtssuche zu A1153201589 via 7zap 
Dieses Portal funktioniert noch im August 2023.
 Abfrageportal zeigt  mitunter die Modelle an, in denen das betreffende Teil eingebaut ist.
Man/frau erhält auch dort eine Liste von Herstellern analoger Teile und deren Teilenummern.
 Hinweis zur Eingabe der gesuchten Teilenummer ( ab August 2023): 
Im Browser in der Web-Suchzeile anstelle der dortigen Nummer A1153201589 die gesuchte Teilenummer eingeben (mit einem führenden großem "A", kleines "a" geht hier auch) und das Portal erneut aufrufen. Es kommt dann das Ergebnis für neue Teilenummer.
Hier ein Auszug zu der Abfrage der Teilenummer A1153201589:
 FEBI BILSTEIN	        05165	        Stange/Strebe, Stabilisator 	
 LEMFÖRDER	                10901 01	Stange/Strebe, Stabilisator 		
 HOFMEISTER & MEINCKE	16 351 019 524	Stange/Strebe, Stabilisator 		
 VEMA	                15075	        Stange/Strebe, Stabilisator 		
LEMFÖRDER	                1O9O1 O3	Stange/Strebe, Stabilisator 		
 SIDEM	                49O91	        Stange/Strebe, Stabilisator 		
 TALOSA	                50-01937	Stange/Strebe, Stabilisator 		
3) Ein weiteres Portal: CARPARTS-PRO bringt nach der Eingabe der Original Teilenummer: 
- die Bezeichnung des Teils
- fallweise Bilder dazu
- wo im Auto eingesetzt
- aber leider keine Modelle wo angewendet
Erstellt von: Helmut 230.6 14:57, 28. Apr. 2021 (UTC), update 18. Nov. 2023
