Rückwärtssuche von Teilenummern und wo überall eingebaut
Aus /8-KnowHow
Es gibt derzeit (Juli 2022) nur noch ein grundsätzlich sehr informatives Portal für die Rückwärtssuche von Teilenummern.
Leider funktioniert auch dieses nicht immer zuverlässig und ist mitunter nicht aufrufbar. Halt immer mal wieder probieren.
1) Rückwärtssuche zu A1153201589 via 7zap, hier mit einem Beispiel zum Aufruf der Verwendung einer Koppelstange A1153201589.
Man/frau gibt dann einfach die betreffende Teilenummer ein (das "A" vor den Ziffern der Teilenummer muss enthalten sein) und bekommt sodann eine Trefferliste in welchen Baumustern diese eingebaut ist.
Danach ruft man/frau das betreffende Modell in der Liste auf und erhält eine Seite mit der Einbauzeichnung zur Lage des Teils und weiteren Infos. 
Wenn man den Button "Analoga" (statt Baumuster) aufruft, erhält man/frau auch noch ggf. eine Liste von Herstellern analoger Teile und deren Teilenummern.
Hier ein Auszug zu Analoga der Teilenummer A1153201589 (6 von insgesamt 55):
Titel,__________________Teilenummer	Hersteller
Stange/Strebe, Stabilisator	 016 060 0221	MEYLE
Stange/Strebe, Stabilisator	016 351 019 524	LEMFÖRDER
Stange/Strebe, Stabilisator	05165	FEBI BILSTEIN
Stange/Strebe, Stabilisator	16 351 019 524	HOFMEISTER & MEINCKE
Stange/Strebe, Stabilisator	21381247.Z/827975	TRW
Stange/Strebe, Stabilisator	49091	SIDEM
Dann noch eine Ergänzung für andere Rückwärtssuchen:
2) Rückwärtssuche zu A1153201589 via 7zap 
 Dieses Abfrageportal zeigt  die äquvalenten Teilenummern von Herstellern des Aftermarkets an. Dieses Portal funktioniert noch im Juli 2022.
Erstellt von: Helmut 230.6 14:57, 28. Apr. 2021 (UTC), update 10. Juli 2022
