Rund ums Forum

+ Neuanmeldung
+ Impressum / Kontakt
+ Datenschutzerklärung
+ Bedienung des Forums
+ Bild einfügen
+ Neueste Beiträge


Features

+ Galerie
+ /8-KnowHow


Links zu Mercedes-Benz

+ MB Ersatzteilportal incl. Bilder + Preis
+ MB Betriebsstoff-Vorschriften


Wichtige /8-Links

+ Baureihenübersicht Serie 1 - Serie 2
+ Serienunterschiede

Das Mercedes-Benz /8 Forum

Mercedes Benz /8


Willkommen im Mercedes-Benz /8 Forum.
Hier dreht sich alles rund um die Baureihe W114/115.
/8 Kaufberatung

/8-KnowHow - geballtes Wissen
Hier stellen sich die Mitglieder dieses Forums vor. Bebilderte Beiträge sind strengstens erwünscht! :-)
Geschütztes Forum - nur registrierte Stammposter können Beiträge schreiben 
Hallo Besucher!
Guten Tag, ich bin der Neue mit 220D
geschrieben von: deKoch (IP-Adresse bekannt)
Datum: 21. März 2025 01:05

Hallo /8er Gemeinde,

ich heiße Andreas Stier kurz in hessisch deKoch weil ich 1973-1976 Koch gelernt habe.
Es geht in meinem Fall um ein 220D seit Auslieferung 1971 in Familienbesitz und eigentlich seit 2018 zu meinem 60. Geburtstag von den Eltern in meinen Besitz übergegangen.
Ich war damals als Kind dabei als der DB Vertreter bei uns zu Hause mit meinen Eltern die Auswahl an Sonderzubehör ausgesucht haben und das Auto dann bestellt haben. Somit liegt eine lückenlose Historie quasi vom ersten Tag an vor. Da mein Vater ein absoluter DIESEL Fan war und die 3 Vorgänger 180 190 200 selbstverständlich auch alles Diesel waren wurde dieser natürlich wieder ein Diesel. Da der 220D im Gegensatz zu unserem Vorganger nun 5PS mehr hat. Mit erscheinen des 240D 3,0ltr. liebäugelte mein Vater, fuhr auch mal den 5er TD von BMW Probe wo dann aber meine Mutter schließlich und letztendlich Ihr Veto einlegte sodaß der 220D nicht mehr gegen ein anderes Modell ausgetauscht wurde. Damit in der Familie geblieben ist und nun in meinen Besitz übergegangen ist. Das schöne an der Ummeldung ist, daß er das Kennzeichen behalten darf obwohl jetzt im Kreis Naturpark Lauenburgische Seen sein neues Zuhause ist.

Das soll`s fürs erste gewesen sein.
Liebe Grüße
Andreas Stier
deKoch

Eine schöne Erinnerung bleibt die HU in 2011. Entgegen der üblichen Praxis die HU immer beim TÜV Hanau vornehmen zu lassen, waren wir ausnahmsweise einmal beim TÜV in FFM/Fechenheim. Der Prüfer kam lächelnd auf uns zu und sagte, "Ich kenne das Auto" was uns irritierte waren wir immer in Hanau beim TÜV. Klar dachte ich erst, eventuell ist der Prüfer von Hanau nach Frankfurt gewechselt. Auf die Frage woher er das Auto kennt antwortete er: "Als ich im ersten Lehrjahr war habe ich an dem Auto schon Ölwechsel gemacht. Nun nachdem ich diese HU durchgeführt habe, gehe ich in Rente."

Anhänge: Bild1140a.JPG (289.2KB)   Bild1145a.JPG (345.4KB)   Bild1139a.JPG (374.4KB)  
Re: Guten Tag, ich bin der Neue mit 220D
geschrieben von: T-Modell (IP-Adresse bekannt)
Datum: 21. März 2025 08:04

Hallo Andreas,

tolle Geschichte, ich beneide Dich um dieses Familienerbstück! Vielleicht sieht man sich mal auf einem Treffen. Auch klasse die Geschichte mit dem TÜV ... man sieht sich immer zweimal zwinker

Beste Grüße
Thomas

Re: Guten Tag, ich bin der Neue mit 220D
geschrieben von: deKoch (IP-Adresse bekannt)
Datum: 21. März 2025 09:48

Hallo Thomas,
ja warum nicht. Letzte große Tour war 2011 nach der HU mit Mutter zum Bodensee für ein paar Tage. Sie hing halt sehr an dem Auto und verband viele Reisen mit meinem Vater. Deswegen auch erst jetzt die Ummeldung. Gestanden hat er ja nun lange genug mit seinen 114TKM. Letzter großer Einsatz im Sept. 2021 zur Hochzeit meines Neffen.
Gruß
deKoch

Anhänge: 20210904_165227b.jpg (458.9KB)  
Re: Guten Tag, ich bin der Neue mit 220D
geschrieben von: W115_1975 (IP-Adresse bekannt)
Datum: 01. April 2025 12:49

Moin Andreas,
Herzlich Willkommen, wat ein schönes Auto. WOW

Viel Spass und gute Fahrt.

Gruß Willi

Re: Guten Tag, ich bin der Neue mit 220D
geschrieben von: deKoch (IP-Adresse bekannt)
Datum: 01. April 2025 13:49

Hallo Willy,
das Lob gebührt meinen Eltern die dafür gesorgt haben, daß er heute noch so aussieht. Das schöne ist, daß alles noch so gut erhalten geblieben ist. Von der Landkarte bis zum BAC Deospray in der Fahrertür. Nicht zu vergessen der passende Koffersatz in Cognac Leder wo ich letztens erst einen PanAm Kofferanhänger gefunden habe.
Liebe Grüße
deKoch

Re: Guten Tag, ich bin der Neue mit 220D
geschrieben von: Weizengelb (IP-Adresse bekannt)
Datum: 03. April 2025 19:54

Hallo Andreas,

Eine schoene Geschichte zum schoenen Auto! Es ist immer etwas besonderes eine Historie mit ein Auto zu haben.

Meinem 220D ist leider nicht aus unsere Familie, habe ihn aber gekauft aus eine Familie die ihn schon seit 1977 besitzt hatte. Ich habe noch immer ein netter Kontakt und das ist gut so.

Mein Vater hatte zwar auch mal einen (ge/verbrauchten) 1969 200D und einen 1974 240D, leider sind beide Wagen schon waehrend meine Kindheit verschrottet.

Was mir auffaelt sind die Schwarze kantenschutz in deinen 1971-er. Sind die mal erneuert oder waren die immer Schwarz?

Viel spass und gerne mehr ueber den Wagen hier smile

Gruesse Math

Anhänge: P1010760.JPG (362.2KB)  
Re: Guten Tag, ich bin der Neue mit 220D
geschrieben von: deKoch (IP-Adresse bekannt)
Datum: 04. April 2025 03:54

Hallo Math,

von welchem Kantenschutz sprichst Du ?

Ich hatte von Ende der 70iger bis 85 einen 200D. Eigentlich so garnicht mein Wunsch war ich eher auf einen X1/9 aus wo men Freund einen Simca Matra Bagheera fuhr. Aber mein Vater meinte in meinem Fall wäre ein Diesel die bessere Wahl. Der mir als Koch gute Dienste geleistet hat, hatte ich doch quasi mein ganzes Hab und Gut im Auto als ich auf der Walz war also auf Saison gearbeitet hatte. Der wurde später durch einen 300D in fast Vollausstattung abgelöst. Diesen hatte ich bei einem Werksangehörigen der im Werk Bad Homburg gearbeitet hat so bestellt. Mit einer der ersten mit ABS, Airbag, 5 Gang. Das Zubehör war damals >10.000,-DB. Aufgrund der Steuerpolitik habe ich den Mercedes nach Bosnien-Herzigowina verkauft. Erst 1,5 Jahre Steuerfreu weil Schadstoffarm dann waren 1.200,-DM Steuer fällig. Damit hat es sich nicht mehr gelohnt. Seit dem hatte ich auch keinen Diesel mehr. Es wird auch außer diesem 220D keinen Mercedes mehr geben weil alles was Mercedes heute baut nicht mehr die Qualität, die Liebe im Detail hat wie der /8er und auch noch der W123er hatte. Alles was danach kam ist aus meiner Sicht kein Mercedes mehr wie ich Mercedes in Erinnerung habe.

Auf dem Foto oben links sind sogar beide zu sehen und Mutters 850er Fiat. Da mußte der Weiße mal seinen Platz in der Garage mit meinem Blauen tauschen weil das Blumenmädchen das Auto in der Garage geschmückt hat. zwinker

Liebe Grüße
Andreas
deKoch



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.04.25 04:00.

Anhänge: 20210806_134356a.jpg (133.9KB)  
Re: Guten Tag, ich bin der Neue mit 220D
geschrieben von: Bruchpilot (IP-Adresse bekannt)
Datum: 07. April 2025 22:19

Hallo Andreas,

tolle Geschichte, wow! Herzlich willkommen hier auch von mir
Gruß
André

prost



/8-Forum is powered by Phorum.