Rund ums Forum

+ Neuanmeldung
+ Impressum / Kontakt
+ Datenschutzerklärung
+ Bedienung des Forums
+ Bild einfügen
+ Neueste Beiträge


Features

+ Galerie
+ /8-KnowHow


Links zu Mercedes-Benz

+ MB Ersatzteilportal incl. Bilder + Preis
+ MB Betriebsstoff-Vorschriften


Wichtige /8-Links

+ Baureihenübersicht
+ Serienunterschiede

Das Mercedes-Benz /8 Forum

Mercedes Benz /8


Willkommen im Mercedes-Benz /8 Forum.
Hier dreht sich alles rund um die Baureihe W114/115.
/8 Kaufberatung

/8-KnowHow - geballtes Wissen
Hier werden technische Fragen geklärt. Teileanzeigen gehören eins tiefer und werden hier gelöscht!
Öffentliches Forum 
Hallo Besucher!
Vredestein Sprint Classic 185HR15
geschrieben von: MartinKN (IP-Adresse bekannt)
Datum: 04. Januar 2012 17:34

Hallo Zusammen!

Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem oben genannten Reifen aufm /er?
Der Lange braucht dringend Neue - der TÜV- Mensch will die 25 Jahre alten Dinger die drauf sind nicht mehr sehen und rein sicherheitstechnisch brauchen wir eh nicht drüber diskutieren, da stimm ich ihm voll zu.
Scheint jedenfalls der einzige erschwingliche Reifen in der Größe zu sein wenn man nicht die teuren Michelin nehmen will - Transporterreifen gehn ja alle nur bis 160km/h und fallen somit auch raus.

Any comments? smile

Danke und Gruß, Martin

Re: Vredestein Sprint Classic 185HR15
geschrieben von: Thorsten Weiss (IP-Adresse bekannt)
Datum: 04. Januar 2012 18:34

Servus Martin,

mit dem genannten kann ich Dir nicht helfen, aber vielleicht wäre der Dunlop preislich gesehen auch eine Alternative?
Dunlop SP Sport D8

Grüße, Thorsten
--------------------------------
www.mb-w115.de
vdh-Stammtisch München
https://images.spritmonitor.de/210261.png

Re: Vredestein Sprint Classic 185HR15
geschrieben von: MartinKN (IP-Adresse bekannt)
Datum: 04. Januar 2012 22:59

Hallo Thorsten,

interessant, von dem hab ich ja noch gar nix gehört.
Du meine Güte, gleich DREI Reifen zur Auswahl - wie soll man sich DA nur entscheiden^^

Naja, mal schaun vielleicht findet sich noch jemand mit Erfahrung.

Danke jedenfalls!

Gruß, Martin

Re: Vredestein Sprint Classic 185HR15
geschrieben von: tobias (IP-Adresse bekannt)
Datum: 04. Januar 2012 23:04

Hallo Martin,
hier:[forum.mercedesclub.de]
Von der Dunlop Alternative hatte ich auch noch nichts gehört,
bin demnächst auch wieder mit nem Satz dran, ich würde die möglicherweise mal probieren.
gruss Tobias

Re: Vredestein Sprint Classic 185HR15
geschrieben von: kristian b (IP-Adresse bekannt)
Datum: 05. Januar 2012 07:53

morgen,

vom aussehen und fahrverhalten bin ich mit den vredestein sehr zufrieden, habe sie aber in 14" und kann noch keine langzeiterfahrungen beisteuern.

lg

kristian

kristian-1969-250CE-LPG

http://up.picr.de/14998271iw.gif
Hier geht's zur Restaurierung meines 250CE

Re: Vredestein Sprint Classic 185HR15
geschrieben von: Frank (IP-Adresse bekannt)
Datum: 05. Januar 2012 13:42

Keine Probleme mit meinen Vredestein - seien es HiTrac auf dem 280E - seien es Sprint Classic auf der Flosse oder die Snowtracs auf den 124ern.

Ich kann Vredestein nur empfehlen.

Es gab auch zu dem verlinkten Beitrag im vdh-Forum nie irgendwelche Belege oder ergänzende Aussagen. Im Gegenteil, alle Nutzer der Vredestein-Reifen in dem Forum, die mir persönlich bekannt sind, würden diese Reifen wieder kaufen.

Schöne Grüße aus H
Frank
[www.byzanzgold.de]

Bzgl. Dunlop...
geschrieben von: Thorsten Weiss (IP-Adresse bekannt)
Datum: 05. Januar 2012 17:08

... Jungs, nagelt mich bitte nicht fest - ich hab nur nach 185/15 gesucht und den zufällig gefunden. Auch die Umrechung ins aktuelle Maß (185/70/15) ergab keine großartige Auswahl. Hab keine Erfahrung mit diesem Dunlop und kann daher keine Kaufempfehlung aussprechen *nur mal so klarstell* smile

Würd mich aber freuen, wenn Ihr damit halbwegs gute Erfahrungen sammeln könnt. Tobias, wolltest Du nicht 2008 schon neue Pellen aufziehen? Siehe Link im vdh-Forum zwinker

Grüße, Thorsten
--------------------------------
www.mb-w115.de
vdh-Stammtisch München
https://images.spritmonitor.de/210261.png

Re: Bzgl. Dunlop...
geschrieben von: tobias (IP-Adresse bekannt)
Datum: 05. Januar 2012 21:42

Hi Thorsten,
ich hab mich bisher drumrumgewunden. Hier waren mindestens 2 Sätze von den Sonderaufbau-Vredesteins auf dem Hof, aus der Ära als mein Bruder und ich beide mit ner /8 Leiche unterwegs waren. Davon hab ich mir einen TÜV fähigen Satz rausgesammelt als der Binzkombi dazu kam, der hat in den letzten 4 Jahren kaum km gefressen. Die Leiche steht nach wie vor auf 205/65.
Das mit meinem Platzer damals war schon komisch und passte dann zur aufkommenden Diskussion.
Mich hinstellen und behaupten dass die Vredesteine definitiv verfrüht altern könnte ich jetzt auch nicht.
Aber gerne werd ich das Geld für den fälligen Satz nicht hinlegen wenns Vredesteine dann mangels Alternative wieder werden.
Gruss Tobias

Re: Bzgl. Dunlop...
geschrieben von: MartinKN (IP-Adresse bekannt)
Datum: 07. Januar 2012 00:46

Hallo Zusammen,

danke mal für Eure Meinungen - es wird dann wohl irgendwann der Vredestein werden, im April is TÜV und bis dahin müssen se halt drauf sein smile

Gruß, Martin

205er-Bereifung
geschrieben von: 230.6 (IP-Adresse bekannt)
Datum: 07. Januar 2012 07:13

Moin,

ein Schrauberkollege fährt auf einem langen Krankenwagen (300D-Motor) 205er Bereifung auf 15-Zoll-Felgen. Die wurden bei der H-Abnahme ohne Probleme eingetragen.

`72er 230 Automatik



/8-Forum is powered by Phorum.