Rund ums Forum

+ Neuanmeldung
+ Impressum / Kontakt
+ Datenschutzerklärung
+ Bedienung des Forums
+ Bild einfügen
+ Neueste Beiträge


Features

+ Galerie
+ /8-KnowHow


Links zu Mercedes-Benz

+ MB Ersatzteilportal incl. Bilder + Preis
+ MB Betriebsstoff-Vorschriften


Wichtige /8-Links

+ Baureihenübersicht
+ Serienunterschiede

Das Mercedes-Benz /8 Forum

Mercedes Benz /8


Willkommen im Mercedes-Benz /8 Forum.
Hier dreht sich alles rund um die Baureihe W114/115.
/8 Kaufberatung

/8-KnowHow - geballtes Wissen
Hier werden technische Fragen geklärt. Teileanzeigen gehören eins tiefer und werden hier gelöscht!
Öffentliches Forum 
Hallo Besucher!
Intervallsteuerung beim Scheibenwischer verloren ?!
geschrieben von: sonntag (IP-Adresse bekannt)
Datum: 13. November 2012 09:23

Moin zusammen,
vor einiger zeit habe ich einen neuen, gebrauchten Scheibenwischermotor eingebaut.
Das Auto ist eine Zweitserie und hatte definitv eine Intervallschaltung für den Schweibenwischer.
Der neu verbaute funktioniert klaglos, hat aber keine Intervallmöglichkeit mehr?!
Was ist da schiefgelaufen?
Sind die Motoren serienabhängig?
Kann man da nachträglich am Relais was machen?
Kleinstmögliche Lösung?
Es ist halt kalt zum Schrauben, und den Motor wollte ich eigentlich nicht wieder rausfummeln, zumal die Wischerposition in der Endstellung mich fast in die Klappsmühle gebracht hat...
Gruß und Dank schonmal im Voraus!
Mike

Re: Intervallsteuerung beim Scheibenwischer verloren ?!
geschrieben von: Arne Ruhr (IP-Adresse bekannt)
Datum: 13. November 2012 09:44

Hallo,

> Sind die Motoren serienabhängig?

Zitat von der Internetseite von Ralf Kühl:

"Der Wischermotor, die Fußpumpe und der "Blinkerarm" (Wischerbetätigung) sind 3 Komponenten, die im Hauptkabelbaum aufeinander abgestimmt sind. Beim Tausch einer dieser Komponenten muss Sie immer durch eine Baugleiche ersetzt werden, da sonst die komplette Anlage nicht mehr so ihren Dienst verrichtet, wie sie es eigentlich soll (Endstellung).

Es gibt insgesamt 4 verschiedene Wischermotoren und mindestens 7 verschiedene Blinkerhebel, wenn man die mit verchromten und die mit Kunststoff bezogenen Varianten alle mitrechnet. Da sollte man wissen, was wie zusammengehört."

Arne

Re: Intervallsteuerung beim Scheibenwischer verloren ?!
geschrieben von: sonntag (IP-Adresse bekannt)
Datum: 13. November 2012 17:05

Na schöne Sache, und was jetzt? Die Belegung umfrickeln?
Das muss man ja wieder in Gang bekommen können, oder nicht?
Ratlos...

Re: Intervallsteuerung beim Scheibenwischer verloren ?!
geschrieben von: Mike Malli (IP-Adresse bekannt)
Datum: 14. November 2012 03:20

Ne, Du brauchst definitiv einenh passenden Schweibenwischermotor. Welcher der Richtige ist gibt die Teilenummer des Alten bekannt.

Gruss

Mike

Re: Intervallsteuerung beim Scheibenwischer verloren ?!
geschrieben von: Patrice K. (IP-Adresse bekannt)
Datum: 15. November 2012 23:38

Hi Mike,
habe noch mehrere rum liegen wenn du ein Foto oder
eine Teilenummer hast könnte ich mal nachschauen.
zwinker

Gruß
Patrice


http://s14.directupload.net/images/130709/e9cbynp5.gif
Binz, lang, Kombi 240d auf 280e..

Re: Intervallsteuerung beim Scheibenwischer verloren ?!
geschrieben von: sonntag (IP-Adresse bekannt)
Datum: 19. November 2012 15:27

Hallo,
ich geh heute abend mal gucken, in welcher Ecke der Alte gelandet ist.
Gruß

Re: Intervallsteuerung beim Scheibenwischer verloren ?!
geschrieben von: Lude (IP-Adresse bekannt)
Datum: 27. Mai 2013 15:56

Hallo, Intervall geht bei mir auch nicht.. bei mir hat sich die Endstellung während des Betriebs verstellt, da Du hierbei die Klappsmühle soeben vermieden hast, kannst Du mir ja vielleicht ein paar Tips dazu geben?
Danke im voraus



/8-Forum is powered by Phorum.