Datum: 03. Oktober 2010 23:16
Hinweis: Die in diesem Beitrag getätigten Aussagen beziehen sich ausschließlich auf die damaligen Leistungen der Lackiererei Naue im Jahr 2010. Ein ungeprüfter Rückschluss auf aktuelle Leistungsangebote im Jahr 2022 kann daraus nicht gezogen werden.
...und war insgeamt recht angetan.
Bin ja mit meinem 230.6er von HH übers Wochenende in den Spreewald gefahren und habe mir bei der Gelegenheit den Betrieb
Lackiererei Naue angesehen.
Der Meister Naue macht neben Karrosserie- und Lackierarbeiten auch Überholungen von Zenith Vergasern.
Und zwar sowohl die INAT 35/40 als auch die größeren INAT 35/42.
Er fährt selber einen 230.6er und hat sich zunächst einfach aus Interesse mit den Zenith Vergasern beschäftigt.
Daraus ist dann sukzessive ein Vergaserservice entstanden, den er nun anbietet.
Der Überholungsservice erstreckt sich immer auf beide Vergaser, denn es macht wenig Sinn, nur einen zu überholen.
Nach der Überholung testet er die Vergaser auf einem 230.6er Referenzmotor und stellt sie auch richtig ein.
Wenn man die Vergaser zurückbekommt, muss allerdings die endgültige Synchronisierung der beiden Vergaser am eigenen Motor durchgeführt werden - i.w. durch richtiges Einstellen der Verbindungsstange zwischen den Vergasern.
Meister Naue kann auf Anfrage auch ggf. einen 1:1 Austausch anbieten, dann schaut die Lieferzeit natürlich besser aus.
Eine Überholung beider Vergaser kostet insgesamt deutlich unter 1000 EUROS - je nach erforderlichem Materialbedarf gibt's natürlich eine gewisse Bandbreite.
Ich schreibe das hier nicht, um Werbung für diese Werkstatt zu betreiben, sondern nur zur Info für eine mögliche Anlaufstelle bei ernsthaften Vergaserproblemen - zunmal ja die Frage "Wo kann ich meine Vergaser überholen lassen?" immer wieder mal hochkommt.
Aber auch Meister Naue empfiehlt, bei vermeintlichen Vergaserproblemen erst mal durch gründliche Checks auszuschließen, dass es nicht doch "nur" Zündungsprobleme sind, die den Motor mucken lassen.
Sternengrüße
Helmut 230.6
Homepage Helmut 230.6
Im Web-Archiv: [
web.archive.org]
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 18.01.22 17:21.