Benutzerbeiträge
Aus /8-KnowHow
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50) (vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 14:58, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Zusatzschalter mittelkonsole.jpg (aktuell)
- 14:57, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Reparatur Bakelit-Lenkrad (Die Seite wurde neu angelegt: „Wer kennt das nicht. Der /8 steht an und für sich gut da - wenn nur dieses vergammelte weiße Lenkrad nicht wäre. Überall die feinen Risse, und hier und da auc…“) (aktuell)
- 14:52, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Reparatur bakelitlenkrad-07.jpg (aktuell)
- 14:52, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Reparatur bakelitlenkrad-06.jpg (aktuell)
- 14:52, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Reparatur bakelitlenkrad-05.jpg (aktuell)
- 14:51, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Reparatur bakelitlenkrad-04.jpg (aktuell)
- 14:51, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Reparatur bakelitlenkrad-03.jpg (aktuell)
- 14:51, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Reparatur bakelitlenkrad-02.jpg (aktuell)
- 14:51, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Reparatur bakelitlenkrad-01.jpg (aktuell)
- 14:48, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Wissenswertes zu Sitzen, Rückbank und Kopfstützen (Die Seite wurde neu angelegt: „Einen sehr umfangreichen (13 Seiten zum Download) und interessanten Beitrag rund um das Thema Sitze, Rückbank und Kopfstützen hat Michael Hahn erstellt. Ein pa…“)
- 14:47, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Sitze rueckbank kopfstuetzen.pdf (aktuell)
- 14:45, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Unterschiede der Mittelarmlehnen (Die Seite wurde neu angelegt: „Welche Mittelarmlehne ist die Richtige für meinen /8? Um jetzt den interessierten Leser nicht vollends mathematisch zu überfordern, werde ich mich alleine auf …“) (aktuell)
- 14:42, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Reinigung Innenausstattung Stoff (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Dreck sitzt tief und fest? Es schaut alles siffig aus? Du steigst in Dein Auto und möchtest am liebsten gleich wieder aussteigen? Dann gehst Du am besten mo…“) (aktuell)
- 14:39, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Innenreinigung stoff-05.jpg (aktuell)
- 14:39, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Innenreinigung stoff-04.jpg (aktuell)
- 14:39, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Innenreinigung stoff-03.jpg (aktuell)
- 14:38, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Innenreinigung stoff-02.jpg (aktuell)
- 14:38, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Innenreinigung stoff-01.jpg (aktuell)
- 14:36, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Lederreparatur leicht gemacht (Die Seite wurde neu angelegt: „Ich will nicht wissen was es kostet, wenn man einen Riss im Leder von einem Sattler reparieren lässt. Deswegen hab ich mich mal selber an die Arbeit gemacht. Ist…“) (aktuell)
- 14:28, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-17.jpg (aktuell)
- 14:28, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-16.jpg (aktuell)
- 14:27, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-15.jpg (aktuell)
- 14:27, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-14.jpg (aktuell)
- 14:27, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-13.jpg (aktuell)
- 14:27, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-12.jpg (aktuell)
- 14:27, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-11.jpg (aktuell)
- 14:26, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-10.jpg (aktuell)
- 14:26, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-09.jpg (aktuell)
- 14:26, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-08.jpg (aktuell)
- 14:26, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-07.jpg (aktuell)
- 14:26, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-06.jpg (aktuell)
- 14:26, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-05.jpg (aktuell)
- 14:25, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-04.jpg (aktuell)
- 14:25, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-03.jpg (aktuell)
- 14:25, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-02.jpg (aktuell)
- 14:25, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederreparatur-01.jpg (aktuell)
- 14:21, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Lederpflege leicht gemacht (Die Seite wurde neu angelegt: „Auch der Innenraum eines Oldtimers will gepflegt sein! Und das ist eine Arbeit, die man ohne Probleme selber machen kann! Ich hab mich mal ums Leder gekümmert. I…“) (aktuell)
- 14:18, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederpflege-04.jpg (aktuell)
- 14:18, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederpflege-03.jpg (aktuell)
- 14:17, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederpflege-02.jpg (aktuell)
- 14:17, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Lederpflege-01.jpg (aktuell)
- 14:13, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Holz am Armaturenbrett überarbeiten (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine sehr gute Anleitung zur Überarbeitung der Holzblenden gibt es bei den Kollegen im [http://www.sternschuppen.de/html/holzrestauration.html Sternschuppen] -…“)
- 14:03, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) Innenausstattung (→Verkleidung)
- 14:01, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Holz nachrüsten am Armaturenbrett (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ihr braucht dazu:''' *einen guten 2-teiligen Holzsatz (idealer Weise mit vorhandenen Schrauben rückseitig und den integrierten Chromrahmen für die Düsenheb…“) (aktuell)
- 13:55, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Holz nachruesten-03.jpg (aktuell)
- 13:55, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Holz nachruesten-02.jpg (aktuell)
- 13:54, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Holz nachruesten-01.jpg (aktuell)
- 13:53, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Türverkleidung ausbauen (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Wulst obendrauf kann man einfach nach oben abziehen (muß aber nicht ab, um die eigentliche Türverkleidung zu öffnen). *Verriegelungsknopf ist geschraubt. …“)
- 13:48, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Ausbau tuerverkleidung-02.jpg (aktuell)
- 13:47, 20. Jun. 2010 (Versionen) (Unterschied) N Datei:Ausbau tuerverkleidung-01.jpg (aktuell)
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50) (vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
